Arztsekretärin / Arztsekretär Radiologie (60 - 100%)
Als erfolgreiche Basler Klinik mit privat Charakter kombiniert das Bethesda Spital Spitzenmedizin mit erstklassigem Service und einem einzigartigen Wohlfühlambiente. Mit den vier Fokusthemen Frauenmedizin, Schwangerschaft & Geburt, Bewegungsapparat und Rehabilitation profitieren unsere jährlich 6000 stationären Patientinnen und Patienten von modernsten Behandlungszentren unter einem Dach – und das mitten in einem der schönsten Spitalparks der Nordwestschweiz.
Ihre Aufgaben
- Freundliche Annahme der Patientinnen und Patienten und deren sorgfältige Datenerfassung
- Erstellen und Aktualisieren der Patientendatei am PC
- Telefon kompetent bedienen
- Terminkoordination und -planung von ambulanten und stationären Patienten sowie externen Partnern
- Mithilfe bei den Archivarbeiten
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung zur Arztsekretärin / Arztsekretär oder mehrjährige Berufserfahrung als Arztsekretärin / Arztsekretär
- Praktische Erfahrung in einer Radiologie von Vorteil
- Sie haben Freude an der Bewältigung von administrativen Aufgaben, arbeiten genau, speditiv und können Prioritäten setzten.
- Gute organisatorische Fähigkeiten für das Management der vielen unterschiedlichen Untersuchungen
- Sehr gute mündliche Deutschkenntnisse und gute Kenntnisse der deutschen Schriftsprache
- Gute PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel u.a. mehr)
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Ein motiviertes, engagiertes Team und freundliches Arbeitsklima mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen
- Modernes Röntgeninstitut mit MRI und Spiral-CT, das ganze Spektrum der konventionellen Radiologie und der Durchleuchtung sowie Mammographie und Ultraschall mit Interventionen
Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert?
Für Fragen steht Ihnen Tina Saladin, Teamleiterin Sekretariat Radiologie, unter
Telefon 061 315 22 77 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den unterstehenden Link.
Unser Rekrutierungsprozess wurde nach ökologischen und ökonomischen Aspekten definiert und sieht Bewerbungen per Post und per E-Mail nicht vor. Post- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.