Berufsbildner/in mit Diplom Fachperson Pflege HF / FH (80 - 100%)
Als erfolgreiche Basler Privatklinik kombiniert das Bethesda Spital Spitzenmedizin mit erstklassigem Service und einem einzigartigen Wohlfühlambiente. Mit den vier Fokusthemen Frauenmedizin, Schwangerschaft & Geburt, Bewegungsapparat und Rehabilitation profitieren unsere jährlich 6000 stationären Patientinnen und Patienten von modernsten Behandlungszentren unter einem Dach – und das mitten im schönsten Spitalpark der Nordwestschweiz.
Unsere rund 750 Mitarbeitenden brauchen Verstärkung – deshalb suchen wir ab 01. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine Berufsbildnerin / einen Berufsbildner mit Diplom Fachperson Pflege HF/FH (80 - 100%).
Bildung ist die Antwort auf die Fragen der Zukunft – stimmen Sie uns zu? Dann passen Sie sehr gut in unser Bildungsteam Pflege.
Unser Team versteht sich als Begleiter/innen und Mitgestalter/innen der Zukunft. Auf unserer Fahne steht in grossen Lettern: Wir gestalten vielseitige, wirksame und nachhaltige Lernfelder, in welchen sich Lernende und Studierende beruflich und persönlich entfalten können. Wir kreieren individuelle Lernangebote um dem Wandel der Welt zu begegnen.
Ihre Aufgaben
- Die Praxisbegleitungstage gestalten Sie eigenverantwortlich, unter Berücksichtigung der Ausbildungsziele / Kompetenzen der zu betreuenden Lernenden FAGE / Studierenden HF / BScN und unter Einbezug des aktuellen Abteilungsgeschehens
- Sie begleiten, unterstützen, fördern, beraten und qualifizieren den Pflegenachwuchs wie Lernende FAGE und Studierende HF / BScN
- Sie arbeiten im Bildungsteam Pflege mit und unterstützen im bildungsspezifischen Dokumentenmanagement (Verlaufsblätter, Arbeitspass, etc.)
- Elterngespräche organisieren und koordinieren Sie selbständig
- Sie erarbeiten Schulungen und führen diese durch
- und natürlich gibt es da noch dies und das – lassen Sie uns dazu persönlich in einem ersten Gespräch austauschen
Sie bringen mit
- Ein Diplom als diplomierte Pflegefachperson HF/BScN
- Von Vorteil bringen Sie gefestigte Kenntnisse im Fachgebiet Bewegungsapparat (Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Rheumatologie, Rehabilitation) mit
- Insbesondere toll ist, wenn Sie das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in (SVEB 1) oder ein Äquivalent in der Tasche haben (oder bereit sind, den Zertifikatslehrgang zu besuchen)
- Die Berufsbildungstätigkeit ist tief im Herzen verankert und Sie bringen daher einschlägige Erfahrungen als Berufsbildner/in mit
- Ihre schriftliche Ausdruckweise ist einwandfrei und stilsicher
- Ihr sicheres Auftreten, kombiniert mit hoher Kommunikationskompetenz auch in herausfordernden und anspruchsvollen Situationen
- Ein hohes Mass an Selbständigkeit, Sozialkompetenz, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und ein beträchtliches Organisationstalent
- Sie überzeugen mit beruflichen Fachkompetenz, qualifiziertem, pädagogischem Wissen sowie mit reicher Methoden-Diversität und zeigen uns Ihre neuen kreativen Wege auf
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle Berufsbildungsaufgabe mit hohem, sogar sehr hohem und breitem Gestaltungsfreiraum
- Die Freiheit, eigenverantwortlich zu Planen
- Wirklich eine vielfältige Kultur der Lern- und Innovationsbereitschaft
- Teamkolleg/innen an die Seite, die motiviert und agil unterwegs sind
- Flache Hierarchien in der Führungsebene und offene Ohren für Ihre Ideen
- Ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot
Hat Sie diese Job-Einladung gecatchet? Dann sind wir gespannt, Sie kennenzulernen.
Noch Fragen: Melden Sie sich bei Franziska Lanz, Abteilungsleiterin Bildung Pflege, franziska.notexisting@nodomain.comlanz@bethesda-spital.notexisting@nodomain.comch Tel.: 061 315 25 21
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den untenstehenden Link.
Unser Rekrutierungsprozess wurde nach ökologischen und ökonomischen Aspekten definiert und sieht Bewerbungen per Post und per E-Mail nicht vor. Post- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Bewerbungen von Stellenvermittlungen werden für diese Stelle nicht berücksichtigt.