L'être humain au centre

En tant que clinique bâloise à succès et à caractère privé, nous combinons une médecine de pointe avec un service de première classe et une ambiance de bien-être unique. Avec nos cinq thèmes principaux - gynécologie, grossesse et accouchement, appareil locomoteur, rééducation et soins palliatifs -, les patients et les futurs parents de toutes les catégories d'assurance bénéficient de centres de traitement ultramodernes sous un même toit - et ce au cœur de l'un des plus beaux parcs hospitaliers du nord-ouest de la Suisse.

Chaque année, nous traitons environ 6000 patients hospitalisés et les accompagnons sur le chemin de la guérison. Nous vivons une collaboration pluridisciplinaire selon une approche globale : en accord avec notre credo "L'être humain au centre", la satisfaction des patients nous tient particulièrement à cœur. Nous nous distinguons par une atmosphère familiale particulière, une ambiance dans laquelle les patients se sentent à l'aise, ainsi qu'une médecine, des soins et une thérapie de haut niveau - nous sommes volontiers là pour vous et votre santé.

Bienvenue à l'hôpital Bethesda !

Nouvelles de l'hôpital Bethesda

Bethesda Spital / Corporate

10. juillet 2025

Bethesda Spital ist Schweizer Spitzenreiter in der Infektionsprävention

Am 28. Mai 2025 nahm das Bethesda Spital erneut an der nationalen Swissnoso-Erhebung teil – mit einem herausragenden Ergebnis:
Nur 1 % unserer Patientinnen und Patienten hatten eine spitalerworbene Infektion.
Zum Vergleich: Der schweizweite Durchschnitt liegt bei 5.9 %.

Dieses Resultat bestätigt eindrücklich die Wirksamkeit unseres Infektionspräventionssystems und das tägliche Engagement aller Teams. Seit 2008 führen wir im Bethesda Spital jährlich Prävalenzstudien durch, seit 2022 beteiligen wir uns zusätzlich an der Swissnoso-Erhebung.
Unsere Rate an Spitalinfektionen (HAI) bleibt dabei seit Jahren konstant niedrig.

Diese Leistung ist kein Zufall – sie ist Ausdruck unserer gelebten Kultur der Qualität und Sicherheit.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden, die tagtäglich höchste Hygienestandards einhalten und umsetzen!

Artikel zum Thema auf unserem Blog.

Bethesda Spital / Corporate

26. juin 2025

Seltene Immunerkrankung: Rheumatologie am Bethesda-Spital bringt neues Wissen

Prof. Stephan Gadola publiziert im internationalen Fachjournal zur MHC-Klasse-I-Defizienz.

Ein intaktes Immunsystem ist für unsere Gesundheit lebenswichtig. Doch was passiert, wenn wichtige Funktionen des Systems defekt sind? Eine aktuelle Publikation von Stephan Gadola, Chefarzt der Klinik Rheumatologie und Schmerzmedizin am Bethesda Spital, beleuchtet genau dieses Thema – und rückt eine seltene Immunerkrankung mit dramatischen Folgen für Betroffene ins Licht der Forschung.

In Zusammenarbeit mit anderen internationalen Expert:innen wurde ein umfassender Übersichtsartikel zum Syndrom der MHC-Klasse-I-Defizienz veröffentlicht, welches vor 25 Jahren von Stephan Gadola klinisch und molekularbiologisch beschrieben wurde. Diese angeborenen Störungen führen zu einer fehlgeleiteten Kommunikation im Immunsystem, wodurch einerseits Infektionen nicht effektiv bekämpft werden können, andererseits Entzündungszellen das eigene Gewebe angreifen. „Diese Erkrankung wird oft mit Autoimmunerkrankungen wie der Granulomatose mit Polyangiitis verwechselt – was zu falschen Therapien und schwerwiegenden Komplikationen führen kann“, erklärt Prof Gadola. „Wir möchten aufklären und für eine präzise Diagnostik sensibilisieren. Andererseits haben wir durch die Erforschung des Syndroms wichtige Erkenntnisse zur Regulation des Immunsystems gewinnen können“.

Die in der Publikation zusammengefassten Erkenntnisse basieren auf jahrzehntelanger klinischer und wissenschaftlicher Erfahrung und zeigen eindrücklich, wie wichtig eine individuell angepasste Behandlung ist. Besonders betont wird: Immununterdrückende Therapien sind in diesen Fällen kontraindiziert – entscheidend ist vielmehr die gezielte Infektionskontrolle und langfristige Betreuung.

Die Studie ist am 11.Juni 2025 im Journal of Human Immunity erschienen und frei zugänglich:

Zur Studie

Bethesda Spital / Corporate

27. mai 2025

Ein Jahr voller Engagement – Der Jahresbericht 2024 ist da

Der Jahresbericht 2024 der Bethesda Spital AG ist erschienen.
Er bietet einen Einblick in die wichtigsten Entwicklungen, Kennzahlen und Highlights des vergangenen Geschäftsjahres des Bethesda Spitals.

Viel Spass bei der Lektüre:

bethesda-spital.ch/jahresbericht

Toutes les actualités

«Un immense merci au personnel soignant du service. Les soins attentifs qu'ils ont prodigués ont complété l'ensemble du séjour.»


Patricia Keck, Reinach

Vos avantages à l'hôpital Bethesda

Nous fournissons des prestations de pointe pluridisciplinaires dans les domaines de la médecine, des soins et de la thérapie, nous encourageons l'innovation et nous nous tenons au courant des dernières avancées de la recherche et de la technique. Une prise en charge personnelle dans une atmosphère familiale. Notre excellente hôtellerie ainsi que la situation calme dans le parc favorisent votre guérison.

Ausgezeichnete Pflege und Hotellerie im Bethesda Spital

Hôtellerie d'excellence

L'excellence médicale

Vos avantages
Bethesda Spital ist Mitglied bei Swiss Leading Hospitals (SLH)

Certifié à plusieurs reprises

Le blog de Bethesda

Lisez des histoires de patients, apprenez des choses intéressantes sur des sujets de santé, recevez des conseils et astuces pour rester en bonne santé et gagnez un aperçu des coulisses de l'hôpital Bethesda.

Travailler chez nous

Près de 700 collaborateurs et collaboratrices constituent le fondement de l'hôpital Bethesda, contribuent chaque jour à la prise en charge médicale, infirmière et thérapeutique et veillent à ce que les services de fond de nature technique et administrative fonctionnent sans problème.