Das Bethesda Spital verbindet Spitzenmedizin mit erstklassigem Service und einem einzigartigen Ambiente. Mit den fünf Fokusthemen Bewegungsapparat, Rehabilitation Frauenmedizin, Schwangerschaft & Geburt sowie Palliative Care profitieren unsere jährlich 6000 stationären Patientinnen und Patienten von modernsten Behandlungszentren unter einem Dach – und das mitten in einem der schönsten Spitalparks der Nordwestschweiz.
Die Klinik Rheumatologie & Schmerzmedizin ist die grösste Rheumaklinik in der Nordwestschweiz. Ab dem 01. Mai 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Assistenzärztin oder einen Assistenzarzt.
Wir sind eine Weiterbildungsklinik für Rheumatologie (Kat. B zwei Jahre), Schmerzmedizin (SSIPM, 1 Jahr), und Innere Medizin (Kat. D, 6 Monate).
Es besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der universitären Orthopädie im Hause, der Wirbelsäulenchirurgie sowie den internen Kliniken für Rehabilitation, Innere Medizin und Neurologie.
Die Klinik Rheumatologie und Schmerzmedizin beteiligt sich aktiv am Arzt-Patient (AP-) Unterricht der Medizinischen Fakultät der Universität Basel.
Ihre Aufgaben
- Aufnahme und Betreuung stationärer Patienten der Klinik
- Assistenz und Infiltration bei sono- und C-Bogen-gesteuerten Interventionen des Bewegungsapparates
- Behandlung ambulanter Patienten im Ambulatorium Rheuma-Schmerz (je nach Ausbildungsstand und Erfahrung im stationären Bereich)
- Tages-, Nacht-, Wochend- und Notfalldiensten
- Teilnahme am Fort- und Weiterbildungsprogramm der Klinik
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung an einer Schweizer Klinik (Innere Medizin und/oder Rheumatologie)
- Überprüftes und anerkanntes Diplom durch die MEBEKO
- Deutschkenntnisse mindestens Level C1 (Goethe-Institut)
- Begeisterung und Motivation für den Beruf und die Freude am Lernen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Agilität
Wir bieten
- Das Erlernen der Diagnostik und des Managements eines breiten Spektrums von entzündlichen und degenerativen Rheuma-Schmerzproblemen, inklusive bildgebende Anatomie (Röntgen, MRI, CT, Sonographie) und bild-gesteuerte Interventionen an Gelenken, Weichteilen und Wirbelsäule
- Mentoring und Curriculum Planung (Kooperation/Netzwerk unserer Klinik mit den Rheumatologischen Unikliniken Basel und Bern)
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interdisziplinare Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen
Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Unser Rekrutierungsprozess wurde nach ökologischen und ökonomischen Aspekten definiert und sieht Bewerbungen per Post und per E-Mail nicht vor. Post- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Für Rückfragen und mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Herr Prof. Dr.med. Dr.rer.nat. Stephan Gadola, Chefarzt Klinik Rheumatologie und Schmerzmedizin, erreichbar unter 061 315 23 29 oder stephan.gadola@bethesda-spital.ch