Musculoskeletal system - All about your mobility

Whether back problems, rheumatism or arthritis: the musculoskeletal system is a core competence of Bethesda Hospital. Experienced doctors and accredited attending physicians are at your side in our in-house clinics. From consultations and personal consultations through to complex treatment, we are there for you and treat your concerns attentively and with respect.

In our Rheumatism/Pain, Orthopaedics, Spine Centre and Centre for Therapy and Training clinics, our specialists from various disciplines work closely together. This ensures a comprehensive diagnosis even for complex and chronic illnesses. We also attach great importance to human warmth, empathy and care - you will feel it.

«I felt that I was taken seriously and in extremely good hands right from the start.»


Bettina Ernst, Birsfelden

What sets us apart

You are in good hands with us: At Bethesda Hospital, we have been dealing with the musculoskeletal system for many years - this area is one of our core competences and we offer you the best treatment in Basel and north-western Switzerland. With us you will find top-class medicine combined with the personal atmosphere that is typical of us.

The various musculoskeletal clinics at Bethesda Hospital work closely together. The specialists discuss complex cases together and are available to you as a team at all times. This guarantees an interdisciplinary interplay of diagnostic, nursing and therapeutic measures.

Here you will find all the clinics involved in the musculoskeletal system under one roof. This makes the entire treatment process easier and clearer for you - your direct contact person is and will always remain with us at Bethesda. Of course, we will always involve your referring specialist (e.g. family doctor) in the process if you wish.

We offer you customised and innovative solutions for your musculoskeletal system that reflect the current state of the art in medicine. To this end, we use both successful, tried-and-tested and state-of-the-art treatment methods. Personal care and active dialogue with you are always central to our approach.

Diseases of the musculoskeletal system

Our specialists have summarised the most common diseases that we treat in our clinics for you. Find out about symptoms, frequency and treatment options here.

We are happy to take time for you - the disease database is in no way intended to replace a personal consultation.

Our specialists in the media

Our specialists are regularly interviewed and quoted on specific topics. Take a look at our media centre and discover interesting articles!

Bethesda Hospital media centre

News about the musculoskeletal system

Bethesda Spital / Corporate

26. June 2025

Seltene Immunerkrankung: Rheumatologie am Bethesda-Spital bringt neues Wissen

Prof. Stephan Gadola publiziert im internationalen Fachjournal zur MHC-Klasse-I-Defizienz.

Ein intaktes Immunsystem ist für unsere Gesundheit lebenswichtig. Doch was passiert, wenn wichtige Funktionen des Systems defekt sind? Eine aktuelle Publikation von Stephan Gadola, Chefarzt der Klinik Rheumatologie und Schmerzmedizin am Bethesda Spital, beleuchtet genau dieses Thema – und rückt eine seltene Immunerkrankung mit dramatischen Folgen für Betroffene ins Licht der Forschung.

In Zusammenarbeit mit anderen internationalen Expert:innen wurde ein umfassender Übersichtsartikel zum Syndrom der MHC-Klasse-I-Defizienz veröffentlicht, welches vor 25 Jahren von Stephan Gadola klinisch und molekularbiologisch beschrieben wurde. Diese angeborenen Störungen führen zu einer fehlgeleiteten Kommunikation im Immunsystem, wodurch einerseits Infektionen nicht effektiv bekämpft werden können, andererseits Entzündungszellen das eigene Gewebe angreifen. „Diese Erkrankung wird oft mit Autoimmunerkrankungen wie der Granulomatose mit Polyangiitis verwechselt – was zu falschen Therapien und schwerwiegenden Komplikationen führen kann“, erklärt Prof Gadola. „Wir möchten aufklären und für eine präzise Diagnostik sensibilisieren. Andererseits haben wir durch die Erforschung des Syndroms wichtige Erkenntnisse zur Regulation des Immunsystems gewinnen können“.

Die in der Publikation zusammengefassten Erkenntnisse basieren auf jahrzehntelanger klinischer und wissenschaftlicher Erfahrung und zeigen eindrücklich, wie wichtig eine individuell angepasste Behandlung ist. Besonders betont wird: Immununterdrückende Therapien sind in diesen Fällen kontraindiziert – entscheidend ist vielmehr die gezielte Infektionskontrolle und langfristige Betreuung.

Die Studie ist am 11.Juni 2025 im Journal of Human Immunity erschienen und frei zugänglich:

Zur Studie

Bethesda Spital / Corporate

27. May 2025

Ein Jahr voller Engagement – Der Jahresbericht 2024 ist da

Der Jahresbericht 2024 der Bethesda Spital AG ist erschienen.
Er bietet einen Einblick in die wichtigsten Entwicklungen, Kennzahlen und Highlights des vergangenen Geschäftsjahres des Bethesda Spitals.

Viel Spass bei der Lektüre:

bethesda-spital.ch/jahresbericht

Bethesda Spital / Corporate

22. May 2025

Dr. med. Rakesh Padiyath wird neuer Verwaltungsratspräsident der Bethesda Spital AG


Die Generalversammlung der Bethesda Spital AG hat Dr. med. Rakesh Padiyath zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Dr. med. Padiyath, welcher bereits seit längerem dem Verwaltungsrat angehört, übernimmt das Präsidium nach dem Weggang von Dr. Werner Kübler.
 

Neubesetzung des Verwaltungsrats

Mit der Wahl von Dr. med. Rakesh Padiyath zum Direktor des Universitätsspitals Basel wurde eine Neuorganisation des Verwaltungsrats der Bethesda Spital AG notwendig. Die Generalversammlung bestätigte für eine Amtszeit von einem Jahr folgende Zusammensetzung:

  • Präsident: Dr. med. Rakesh Padiyath (neu)
  • Vizepräsident: Thomas Mattmann
  • Mitglieder:
    • Isabelle Gisler
    • Prof. Dr. med. Daniel Staub (neu)
    • Martin Werfeli


Verstärkung durch Expertise vom Universitätsspital Basel

Mit Prof. Dr. med. Daniel Staub, Chief Medical Officer (CMO) des Universitätsspitals Basel, gewinnt der Verwaltungsrat ein weiteres neues Mitglied mit ausgewiesener medizinischer und strategischer Expertise. Diese Besetzung unterstreicht die enge Verbindung zwischen der Bethesda Spital AG und dem Universitätsspital Basel.
 

Kontinuität und Weiterentwicklung

Die Wahl von Dr. med. Rakesh Padiyath zum Präsidenten gewährleistet Kontinuität in der strategischen Führung der Bethesda Spital AG. Als bisheriges Verwaltungsratsmitglied und Direktor des Universitätsspitals Basel bringt er sowohl interne Kenntnisse als auch neue Impulse für die Weiterentwicklung des Spitals mit.

 

Organisation der Bethesda Spital AG

 

Weitere Auskünfte

Daniel Kloetzli
Leiter Marketing & Kommunikation
Tel. +41 61 315 21 40
daniel.notexisting@nodomain.comkloetzli@bethesda-spital.notexisting@nodomain.comch

All news

Your advantages at Bethesda Hospital

We provide interdisciplinary excellence in medicine, care and therapy, promote innovation and are at the cutting edge of research and technology. Personalised care in a family atmosphere, our excellent hotel facilities and the quiet location in the park support your recovery.

Ausgezeichnete Pflege und Hotellerie im Bethesda Spital

Excellent hotel business

Interdisciplinary support

Your advantages
Bethesda Spital ist Mitglied bei Swiss Leading Hospitals (SLH)

Multiple certifications

Blogs about the musculoskeletal system

Courses & events relating to the musculoskeletal system

Die Radiotherapie beim Mammakarzinom: Eine Altersfrage?

Mittwoch, 13.08.2025
19:30 – 20:30 Uhr

Hybrid

«Infektorthopädie – was jeder wissen sollte»

Donnerstag, 14.08.2025
12:45 – 13:45 Uhr

1 Credit Point (SGAIM, SGPMR, SGR)

Immunschwäche: wer sucht, der findet

Donnerstag, 21.08.2025
12:45 – 13:45 Uhr

1 Credit Point (SGAIM, SGPMR, SGR)