Fortbildung: Myome, ein Problem in allen Lebenslagen

Eintritt frei
Aula, Bethesda Spital, Gellertstrasse 144, 4052 Basel
Mirja Huber
Anmeldeschluss : Donnerstag, 01.06.2023 – 13:00 Uhr
Anz. Plätze: 200

Myome, ein Problem in allen Lebenslagen


Myome und ihre Folgen beschäftigen Frauen ihr ganzes Leben lang und damit auch uns. Diesem Gedanken folgt unsere Fortbildung und zeigt auf, welche Probleme Myome in welchen Lebensabschnitten verursachen und vor welche diagnostischen therapeutischen Herausforderungen sie uns stellen.


Programm

  • Begrüssung, Dr. med. Jörg Humburg, Bethesda Spital
  • Myome: Epidemiologie, Aetiologie, Klassifikation und Therapien, Dr. med. Jörg Humburg, Bethesda Spital
  • Herausforderungen bei der Behandlung von Myomen bei KinderwunschDr. med. Ivka Djakovic, Bethesda Spital
  • Uterus myomatosus in der Schwangerschaft – Implikationen für den klinischen Alltag, Dr. med. Bernd Gerresheim, Bethesda Spital
  • Myomdiagnostik, Indikationsstellung zur Sonatatherapie und Durchführung der OperationDr. med. Ladina Christoffel, Spital Oberengadin, Samedan
  • Sonata-Therapie: Studienlage und Erfahrungen im Bethesda Spital Anzhela Albrecht, Bethesda Spital
  • Frage- / Diskussionsrunde
  • Apéro riche

Programm-Flyer

Den Programm-Flyer können Sie hier einsehen und downloaden.


Credits

2 Credit-Points von der SGGG


Ort

Aula, Bethesda Spital, Gellertstrasse 144, 4052 Basel


Virtuelle Teilnahme möglich

Sie erhalten den Link am 1. Juni rechtzeitig vor der Veranstaltung. 


Anreise

Informationen zur Anreise finden Sie hier


Wichtig

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und wird nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt. 

Zurück zur Liste