Schwangerschaft – für ein gutes Bauchgefühl

Neun Monate, die das Leben komplett verändern: Die Schwangerschaft ist eine magische Zeit, an die sich Mütter ein Leben lang erinnern. Im Bethesda Spital bieten wir Ihnen dazu die beste medizinische Begleitung und viele hilfreiche Angebote an, damit Sie sich informiert und entspannt auf die Geburt ihres Babys vorbereiten können.

Mit viel Einfühlungsvermögen begleiten wir Sie ab den ersten Tagen Ihrer Schwangerschaft bis zu dem Moment, wo Sie Ihr Kind zum ersten Mal in den Armen halten. Unsere grosse Erfahrung kombinieren wir mit viel Raum für Ihre Wünsche und Bedürfnisse und schaffen so das ideale Umfeld für Ihre Schwangerschaft.

 

Damit wir sicher sind, dass es Ihnen und Ihrem Baby während der Schwangerschaft gut geht, bieten wir regelmässige Voruntersuchungen an. Unsere vorgeburtlichen Diagnostiken entsprechen den höchsten medizinischen Standards. 

Unser medizinisches Team betreut Sie mit fundierter Fachausbildung, langjähriger Erfahrung in Geburtshilfe und Pränataldiagnostik sowie ausgewiesenen Spezialqualifikationen. Dabei stehen Sie als Schwangere mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen immer im Zentrum.

Sehr gerne begleiten wir Sie vom positiven Schwangerschafttest bis hin zur Wochenbettbetreuung.

Kontakt Allgemeine Sprechstunde

Glücklicherweise kommen die allermeisten Kinder gesund zur Welt und die meisten Schwangerschaften verlaufen selbst bei älteren Schwangeren komplikationslos. Wir verfolgen mit unserer Pränataldiagnostik den Ansatz, kindliche Fehlbildungen und ein erhöhtes Risiko für Mutter und Kind durch gezieltes Screening möglichst frühzeitig auszuschliessen.

Unser Angebot

  • Beratung über die verschiedenen Möglichkeiten der Pränataldiagnostik
  • Ersttrimestertest inkl. Messung der Nackentransparenz und Zusatzparameter (Nasenbein, Ductus venosus, Trikuspidalfluss)
  • Zweittrimestertest inkl. Organscreening
  • Fetale Echokardiographie (Herzultraschall)
  • Screening auf Neuralrohrdefekte
  • Präeklampsiescreening
  • Chorionzottenbiopsie
  • Amniozentese (Fruchtwasseruntersuchung)
  • Zweitmeinung bei auffälligen Befunden («Expert Opinion«)

Kontakt Allgemeine Sprechstunde

Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen rund um die Geburt aus ärztlicher Sicht.

Unser Angebot

  • Gemeinsames Geburtsplanungsgespräch
  • Abklärung bei Steisslage (äussere Wendung, vaginale Geburt)

Kontakt Allgemeine Sprechstunde

Unsere erfahrenen Hebammen vermitteln Ihnen wertvolle Informationen, die während der Schwangerschaft sehr hilfreich sein können. Sie erhalten von unseren Hebammen auch Anregungen für eine gute Geburt und erfahren viel Wissenswertes zur Wochenbettzeit.

In den Hebammensprechstunden haben Sie die Möglichkeit, praktische Fragen zu stellen, sich über Ernährung, Schwangerschaftsverlauf, Geburt und alles, was damit zu tun hat, zu unterhalten und zu informieren. Bitte beachten Sie, dass all die aufgeführten Angebote Gesprächssitzungen sind und keine Untersuchungen stattfinden.

Persönliches Beratungsgespräch
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Wünsche rund um die Geburt zu besprechen.

  • geeignet für Frauen ab der 12. SSW
  • Dauer ca. 75 Min.
  • Die Kosten werden grundsätzlich von der Grundversicherung übernommen


Privat-Geburtsvorbereitungskurs
Eine erfahrene Hebamme berät Sie individuell zu Geburt und Stillvorbereitung.

  • geeignet für Frauen ab der 20. SSW
  • Dauer ca. 75 Min.
  • Die Kosten werden grundsätzlich von der Grundversicherung übernommen


Austausch mit der Hebamme
Sind Sie im fortgeschrittenen Stadium Ihrer Schwangerschaft und haben noch offene Fragen? Platzieren Sie sie bei unserer Hebamme – sie kennt bestimmt die Antworten darauf.  .

  • geeignet für Frauen ab der 32. SSW
  • Dauer ca. 60 Min.
  • Die Kosten werden grundsätzlich von der Krankenversicherung üebrnommen.

Kontakt

Woran muss ich zu welchem Zeitpunkt denken? Welche Dokumente muss ich wo und wann einreichen? Und welche Mögllichkeiten habe ich, um mich über die Themen zu informieren, welche mir während der Schwangerschaft wichtig sind?

Wir haben die wichtigsten Informationen chronologisch für Sie vorbereitet.

Zur Checkliste

Die Anmeldung für Ihren Spitalaufenthalt erfolgt durch Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt. Besprechen Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen bitte auch im Vorfeld mit Ihnen.

Glücklicherweise verlaufen die meisten Schwangerschaften und Geburten ohne schwerwiegende Komplikationen. Sollte es aber trotzdem zu Problemen kommen, ist eine individuelle und persönliche Betreuung sehr wichtig, um unnötigen zusätzlichen Stress zu reduzieren. Bei uns sind Sie in besten Händen und können sich auf die beste medizinische Unterstützung verlassen.

Obwohl das Bethesda Spital über keine eigene Neugeborenen-Intensivstation verfügt, haben wir sehr gute Möglichkeiten, uns auch um Schwangere mit drohender Frühgeburt zu betreuen. Mit Massnahmen wie Cerclagen oder einem totalen Muttermundverschluss können Frühgeburten oft vermieden werden – gerade bei belastenden Vorgeschichten (Fehlgeburten, v.a. auch im fortgeschrittenen Stadium der Schwangerschaft) ist dies sehr hilfreich.

Schwangere, die an einer Schwangerschaftsdiabetes leiden, betreuen wir gemeinsam mit den Spezialistinnen und Spezialisten für Diabetologie der Hormonpraxis am Bethesda Spital. Meistens gelingt es uns, den Stoffwechsel so gut zu regulieren, dass keine Auswirkungen auf das Kind auftreten und somit auch eine Geburt im Bethesda Spital möglich ist. Auch in der Hebammensprechstunde wird betroffenen Schwangeren gezeigt, wie sie Folgeprobleme beim Neugeborenen (Unterzuckerung) vermeiden können.

Sollten bei der Geburt Komplikationen auftreten, steht jederzeit ein eingespieltes OP-Team, unsere Kinderärztinnen und -ärzte, die Neonatologie des UKBB sowie die gesamte Infrastruktur des Akutspitals zur Verfügung.

Kontakt Allgemeine Sprechstunde

Die Schwangerschaft ist nicht nur eine Zeit froher Erwartung und guter Hoffnung. Es ist auch eine Zeit der Unsicherheit und der offenen Fragen. Als werdende Eltern haben Sie im Bethesda Spital die Möglichkeit, mit qualifizierten und erfahrenen Fachpersonen ins Gespräch zu kommen.

Ihre Wünsche und Anliegen zur Geburt

Vor der Geburt ist es wichtig, sich einige Gedanken bezüglich Ihrer Erwartungen an den Aufenthalt bei uns im Bethesda Spital zu machen. Damit wir während der Geburt und im Wochenbett möglichst gut auf Ihre Wünsche und Anliegen eingehen können, bitten wir Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen, um diese zu formulieren.

Besprechen Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen bitte auch im Vorfeld mit Ihrer Gynäkologin bzw. Ihrem Gynäkologen.

Unsere medizinischen Angebote und Kurse während der Schwangerschaft

Yoga in der Schwangerschaft

Dienstag, 14.11.2023 – Dienstag, 19.12.2023
19:15 – 20:30 Uhr

Psychosoziale Beratung in der Schwangerschaft

Hebammensprechstunde

Kinesio-Taping in der Schwangerschaft

Akupunktur-Behandlungen ab Schwangerschaftsbeginn

Zu allen Kursangeboten
(Bethesda Spital)

Virtueller Rundgang durchs Bethesda

Der 360°-Rundgang durch unsere Geburtsklinik gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Räumlichkeiten von zuhause aus. Bewegen Sie sich virtuell durch unsere Räumlichkeiten und lernen Sie unter anderem die Geburtenabteilung sowie unsere Wochenbettzimmer kennen.

Blog-Auszüge zum Thema Schwangerschaft & Geburt

Bethesda Spital Mediathek

Thema Schwangerschaft in den Medien

Regelmässig werden unsere Spezialistinnen und Spezialisten zu Themen rund um die Schwangerschaft interviewt und zitiert. Wir laden Sie herzlich ein, sich in unserer Mediathek umzuschauen und die für Sie interessanten Beiträge zu entdecken.

News rund um die Schwangerschaft & Geburt

Schwangerschaft & Geburt

5. Mai: Internationaler Tag der Hebammen

Wir feiern heute unsere Hebammen für ihre wertvolle Arbeit!

Hebammen begleiten Schwangere, Neugeborene, Mütter und Familien in einer äusserst sensiblen Lebensphase.

Einen emotionalen Dokumentarfilm über die Arbeit von Hebammen hat die Berner Filmemacherin Leila Kühni in die Schweizer Kinos gebracht. Einige Bethesda-Hebammen haben in dieser 90-minütigen Dokumentation mitgewirkt. Der Film "Hebammen – Auf die Welt kommen" zeigt verschiedene Geburtshelferinnen, die Frauen und ihre Partner während Schwangerschaft und Geburt begleiten.

Der Film wird in einer verkürzten Version auf SRF Schweizer Radio und Fernsehen 1 am Muttertag, Sonntag, den 14. Mai um 22:45 gezeigt.

Weitere Sendetermine:finden Sie hier: https://www.fernsehserien.de/srf-dok/folgen/hebammen-auf-die-welt-kommen-1643782

Die Kinoversion kann per VOD gestreamt werden:

 

Bethesda Spital / Corporate

Wasserqualität im Bad des Bethesdas gehört zu den Besten in Basel

Das Kantonale Labor Basel-Stadt hat im Oktober 2022 zehn Proben Beckenwasser in zehn verschiedenen Hallenbädern erhoben und untersuchen lassen. Nur zwei Proben erwiesen sich b als einwandfrei. Eines der beiden Hallenbäder, welches die Qualitätsprüfung als einwandfrei bestanden hat, war das Therapiebad des Bethesda Spitals.

Das Wasser wurde auf Trihalomethanen, Harnstoff, gebundenes Chlor, Bromat, Chlorat und auf Bakterien getestet. Die einwandfreie Wasserqualität im Bethesda Spital ist dabei kein Zufall: Die Wasserqualität des Therapiebads wird jeden Morgen und Abend geprüft. Zudem werden Wöchentlich Filterspülungen durchgeführt und vierteljährlich durch ein externes Labor überprüft. 

Das Therapiebad im Bethesda Spital steht unseren Physiotherapie- und Rehapatientinnen und -patienten sowie für unser beliebtes Babyschwimmen zur Verfügung. 

 

Unsere Kursangebote im Therapiebad

Medienmitteilung des Gesundheitdepartements Basel-Stadt

 

Bethesda Spital / Corporate

Klinik für Frauenmedizin: Neue Co-Leitung a. i. ab 1. Oktober 2022

Dr. med. Hansjörg Huemer, Chefarzt Gynäkologie und Leiter der Klinik für Frauenmedizin wird das Bethesda Spital Ende September 2022 verlassen. Er übernimmt die Praxis von Herrn Dr. Allemann in Reinach und wird weiterhin im Bethesda Spital als Belegarzt tätig sein.

Für die Gesamtleitung der Klinik Frauenmedizin konnten wir eine interne Lösung finden: Unsere beiden Chefärzte Dr. med. Bernd Gerresheim, Chefarzt Geburtshilfe und Pränatalmedizin und Dr. med. Jörg Humburg, Chefarzt Blasen- und Beckenbodenzentrum werden per 1. Oktober 2022 die Co-Leitung ad interim übernehmen.

Wir gratulieren den beiden und bedanken uns gleichzeitig für diesen verantwortungsvollen Schritt. In ihren neuen Rollen wünschen wir ihnen viel Erfüllung und Erfolg.

Dr. med. Hansjörg Huemer wünschen wir viel Freude in seiner neuen Funktion und danken ihm herzlich für sein grosses Engagement für das Bethesda Spital.

Ihre Vorteile im Bethesda Spital

Wir erbringen fachübergreifend Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie, fördern Innovation und bewegen uns auf dem neusten Stand von Forschung und Technik. Persönliche Betreuung in familiärer Atmosphäre. unsere ausgezeichnete Hotellerie sowie die ruhige Lage im Park unterstützen Ihre Genesung.

Familiäre Atmosphäre

Professionelle Betreuung

Ihre Vorteile
Bethesda Spital ist Mitglied bei Swiss Leading Hospitals (SLH)

Mehrfach ausgezeichnet