Kontaktieren Sie uns vor Ihrem Eintritt:
- bei regelmässigen, schmerzhaften Kontraktionen
- bei Fruchtwasserabgang
- bei vaginaler Blutung
- bei Unsicherheit
Tel.: +41 61 315 22 22
Keine Ergebnisse gefunden
Die Geburt Ihres Kindes ist ein ausserordentlicher Moment in Ihrem Leben. Für dieses unvergessliche Ereignis ist nur die beste Umgebung gut genug: erstklassige ärztliche Betreuung, erfahrene Hebammen, engagiertes Pflegefachpersonal und ein Service, der keinerlei Wünsche offenlässt.
Damit Ihr Baby den allerbesten Start hat, bieten wir Ihnen verschiedenste Möglichkeiten für Ihr Geburtserlebnis an. Dabei liegt uns eine sichere Geburt im persönlichen Ambiente unserer Geburtsabteilung besonders am Herzen. Wir freuen uns, Ihr Neugeborenes willkommen zu heissen und Ihnen als Familie einen unbeschwerten Start zu ermöglichen.
Die meisten Geburten werden bei uns mit einer Spital- oder einer Beleghebamme zusammen mit einem unserer Bethesda- oder Belegärzte und -ärztinnen durchgeführt. Wir pflegen zudem eine enge Zusammenarbeit mit der Frauenklinik am USB und unserem Team von Kinderärzten und -ärztinnen.
Möchten Sie sich über die Möglichkeiten, Infrastruktur und das Team in der Geburtsklinik informieren? Haben Sie spezifische Wünsche, die Sie mit uns besprechen möchten? Wir sind gerne für Sie da.
Möchten Sie im Bethesda Spital Ihr Kind zur Welt bringen? Das freut uns! Unser Angebot der Geburtshilfe steht allen offen – egal, welcher Versicherungsklasse Sie angehören und in welchem Kanton Sie wohnen. Dabei umfassen unsere Dienstleistungen folgende Angebote:
Bei uns sind Sie und Ihr Kind jederzeit gut aufgehoben: Bei Abweichungen vom normalen Geburtsverlauf stehen während 24 Stunden ein eingespieltes OP-Team, die Neonatologie des UKBB sowie die gesamte Infrastruktur des Akutspitals zur Verfügung.
Ihre Hebamme berät Sie gerne dazu.
täglich zwischen 14.30 und 16 Uhr
Bei uns können Sie wählen zwischen:
Ihre Hebamme berät Sie gerne dazu.
täglich zwischen 14.30 und 16 Uhr
Die Anmeldung für Ihren Spitalaufenthalt erfolgt durch Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt. Besprechen Sie mit ihr bzw. ihm im Vorfeld Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen.
Unsere Kinderärztinnen und -ärzte stehen uns bei schwierigen Geburten und Kaiserschnitten zu jeder Uhrzeit und an jedem Tag des Jahres zur Verfügung. Nach der Geburt führen sie eine umfangreiche medizinische Untersuchung (inkl. Hörtest, Stoffwechsel- und Herzfehlerscreening) des Neugeborenen durch.
Wenn Sie sich für die Geburt auf dem Bethesda-Campus entscheiden, haben Sie eine in der Region einzigartige Auswahl an Möglichkeiten bezüglich Ort und Betreuung während der Geburt.
Für immer mehr Frauen ist die möglichst natürliche Geburt ihres Kindes im geschützten Umfeld eines modernen Spitals von grösster Bedeutung. Diesem Wunsch kommen wir durch eine individuelle Hebammenbetreuung und den Verzicht auf unnötige Interventionen nach.
Hebammen sind unsere Geburtsexpertinnen – vor, nach und natürlich während der Geburt. Durch die persönliche, individuelle Betreuung entsteht ein auf Nähe und Vertrauen basierendes Verhältnis: So verbringt die Hebamme viel Zeit mit Ihnen am Bett und ist bei all Ihren Fragen für Sie da. Das Hebammenteam am Bethesda Spital arbeitet Hand in Hand mit der Pflege – und prägt durch diese Interprofessionalität unsere hohe medizinische Qualität massgeblich mit.
«Bonding ist uns sehr wichtig: Durch Hautkontakt, Körperwärme und zärtliche Berührungen von Mutter und Kind wird Oxytocin ausgeschüttet, das auch als Liebes- oder Bindungshormon bekannt ist.»
Oft sind frischgebackene Mamas verunsichert, wie viel und wie lange sie mit ihrem Kind im körperlichen Kontakt stehen sollen. Ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie ist das sogenannte «Bonding» – erfahren Sie jetzt, was es damit auf sich hat.
Vor der Geburt ist es wichtig, sich einige Gedanken bezüglich Ihrer Erwartungen an den Aufenthalt bei uns im Bethesda Spital zu machen. Damit wir während der Geburt und im Wochenbett möglichst gut auf Ihre Wünsche und Anliegen eingehen können, bitten wir Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen, um diese zu formulieren.
Besprechen Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen bitte auch im Vorfeld mit Ihrer Gynäkologin bzw. Ihrem Gynäkologen.
Die Geburt geht los. Plötzlich hat man alles vergessen.
Hier die wichtigsten Antworten auf die brennendsten Fragen.
Kontaktieren Sie uns vor Ihrem Eintritt:
Tel.: +41 61 315 22 22
Rufen Sie uns vor dem Eintritt unbeding an: Tel.: +41 61 315 22 23
Beim Empfang erfolgt die Erstuntersuchung durch die Hebamme: Das Baby wird auf Herztöne, Lage und Grösse untersucht. Anschliessend wird der Geburtsprozess beurteilt. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche und Bedürfnisse und besprechen die nächsten Schritte bis zur Geburt. Der Arzt / die Ärztin kommt bei Bedarf und zur Geburt.
Die Geburtstasche sollte idealerweise drei Wochen vor dem errechneten Termin gepackt werden.
So können Sie bei Geburtsbeginn ganz entspannt zu uns kommen.
Für die Geburt und des Wochenbett haben wir Ihnen eine Geburts-Checkliste zusammengestellt.
Für die Erstausstattung des Babys während dem Spitalaufenthalt ist gesorgt.
Bei uns können Sie wählen zwischen:
Unsere vom Bethesda Spital angestellten Mitarbeitenden sind gerne für Sie da – kompetent und auf Augenhöhe.
Dr. med. Bernd Gerresheim
Ursula Lüscher
Ute Richter
Larissa Schön
Sabine Zeier
Beatrix Zumbühl
Wir erbringen fachübergreifend Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie, fördern Innovation und bewegen uns auf dem neusten Stand von Forschung und Technik. Persönliche Betreuung in familiärer Atmosphäre. unsere ausgezeichnete Hotellerie sowie die ruhige Lage im Park unterstützen Ihre Genesung.