(Ver-)Bindung beginnt im Bauch!

Für das ungeborene Kind verändert sich alles – innen wie aussen, ständig und schnell:

Wie erlebt das Ungeborene sich und seine nächste Umgebung, seine nächsten Bezugspersonen?
Wie wachsen Bilder von Muttersein und Vatersein in den werdenden Eltern heran? Und welche neuen Erfahrungen prägen die Eltern? Wie können Eltern schon in der Schwangerschaft mit ihrem Baby in eine liebevolle und bewusste(Ver-)Bindung treten? Staunend über die Kraft des Lebens beleuchten wir, wie die (Ver-)Bindung zwischen einem Kind und seinen Eltern schon im Bauch beginnt.

In einem zweiten Teil des Vortrags möchten wir Ihnen anhand der Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt «Bindung von Anfang an» sowie Erfahrungsberichten aufzeigen, wie sich die vorgeburtliche Bindungsarbeit positiv auf Schwangerschaft, Geburt und auf die seelische Entwicklung des Kindes und den Zusammenhalt in der Familie auswirken.

Datum & Uhrzeit
Donnerstag, 25. September 2025 - 19.00 Uhr

Ort
Bethesda Spital, Aula, Gellertstrasse 144, 4052 Basel

Programm
Zwei belebte Räume in einem Haus: Entwicklungspsychologische Aspekte der Schwangerschaft

Dr. med Antonia Stulz-Koller
Spezialärztin FMH für Kinder- und Jugendtherapie und Psychologie

Prenatal Bonding – Was ist das? sowie Ergebnisse des Pilotprojektes «Bindung von Anfang an», (Evaluationsstudie ZHAW)
Karin Krick und Nadine Stoffel
Bindungsanalytikerinnen

 

Zurück zur Liste