Montag bis Freitag 8.00 bis 17.30 Uhr
Sie möchten eine individuell angefertigte Hand-Daumenschiene erhalten? Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unserer Schienensprechstunde oder kontaktieren Sie uns für offene Fragen.
Keine Ergebnisse gefunden
Weniger Schmerzen, mehr Alltag. In unserer Schienensprechstunde fertigen wir für Sie eine massgeschneiderte Hand-Daumenschiene an – ideal bei belastenden Tätigkeiten im Beruf, Haushalt und in der Freizeit damit Sie Ihren Alltag wieder frei und schmerzfrei gestalten können. Dank präzisem 3D-Scan passt die Schiene komfortabel und unterstützt genau dort, wo Sie es brauchen.
Die individuell angepasste Schiene lindert Schmerzen im Alltag und bei der Arbeit, stabilisiert das CMC1- und MCP1-Gelenk und reduziert so das Risiko von Luxationen. Gleichzeitig bietet sie eine konservative Alternative zu operativen Eingriffen. Durch die individuelle Passform ermöglicht die Schiene mehr Selbständigkeit und Bewegungsfreiheit im täglichen Leben.
Sie möchten eine individuell angefertigte Hand-Daumenschiene erhalten? Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unserer Schienensprechstunde oder kontaktieren Sie uns für offene Fragen.
Bitte beachten Sie unsere FAQs für unsere zuweisenden Ärztinnen und Ärzte.
Bei weitergehenden Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne persönlich zur Verfügung.
Montag bis Donnerstag (Freitag geschlossen)
Wir haben die häufigsten Fragen zur Schienensprechstunde für Sie beantwortet:
Unsere Schienensprechstunde richtet sich an Menschen, die unter Schmerzen oder Instabilität im Daumen leiden – sei es im Alltag, bei der Arbeit oder in der Freizeit. Auch Ärztinnen und Ärzte finden hier eine wirkungsvolle konservative Behandlungsoption für ihre Patientinnen und Patienten.
Typische Fälle für eine massgenschneiderte Schien sind:
Mit einer individuell angefertigten Hand-Daumenschiene gewinnen Sie Lebensqualität zurück: weniger Schmerzen, mehr Stabilität und Selbständigkeit im Alltag – und das ohne operativen Eingriff.
Ihre wichtigsten Vorteile:
Von der Verordnung bis zur fertigen Schiene – Schritt für Schritt zum passgenauen Schmerzschutz. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – transparent, einfach und verständlich.
«Die Schiene ist sehr angenehm zu tragen. Mit ihr geht die Gefühlsstörung um den Daumen zurück und die Schmerzen sind weg.»
Ja, für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist ein ärztliches Rezept erforderlich. Darauf sollte der Vermerk „Hand-Daumenschiene nach Mass“ stehen. Ohne Rezept ist ebenfalls eine Beratung möglich, die Kosten müssen dann aber selbst getragen werden.
Nach der ärztlichen Verordnung wird je nach Wunsch ein Kostenvoranschlag erstellt. Anschliessend führen wir im Bethesda Spital einen präzisen 3D-Handscan durch. Ihre Schiene wird individuell gefertigt und nach etwa drei bis vier Wochen angepasst und abgegeben.
In der Regel dauert der Prozess ab dem Scan bis zur Fertigstellung der Schiene rund drei bis vier Wochen. Bei Rückfragen durch die Krankenkasse oder bei aufwändigen Anpassungen kann es etwas länger dauern.
Der Kostenvoranschlag wird von unserem Partner, der ORTHO-TEAM AG erstellt. Patientinnen und Patienten senden ihn zusammen mit dem Rezept an ihre Krankenkasse und warten die Rückmeldung ab.
In den meisten Fällen übernimmt die Grundversicherung die Kosten für eine individuell angefertigte Hand-Daumenschiene. Patientinnen und Patienten tragen lediglich den gesetzlichen Selbstbehalt von 10 % sowie ggf. anfallende Franchise-Kosten. Wir empfehlen, dies vorab mit Ihrer Krankenkasse abzuklären.
Die Zahlung erfolgt direkt an unseren Partner, der ORTHO-TEAM AG. Nachdem Sie die Rechnung beglichen haben, können Siediese im Anschluss bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
Die Schiene wird individuell auf Ihre Hand angepasst und ist sehr komfortabel. Viele Patientinnen und Patienten berichten, dass sie sie täglich tragen können – auch bei Aktivitäten wie Kochen, Velo fahren, Schwimmen oder im Beruf – ohne dass sie stört.
Ja, in vielen Fällen ist die Schiene eine konservative Alternative zu einer Operation. Sie stabilisiert das Gelenk, reduziert Schmerzen und erhält die Beweglichkeit. Ob dies für Sie in Frage kommt, sollten Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt besprechen.
Bei Bedarf passen wir die Schiene nachträglich an. Gerade bei Veränderungen im Krankheitsverlauf oder bei häufiger, intensiver Nutzung kann eine Kontrolle und Feinjustierung sinnvoll sein.
Die Schienensprechstunde wird durch die Ergotherapie im Bethesda Spital in Zusammenarbeit mit der Ortho-Team AG durchgeführt. Sie profitieren damit sowohl von medizinisch-therapeutischer Expertise als auch von modernster Orthesentechnologie.
Bitte stellen Sie ein Rezept mit dem Wortlaut „Hand-Daumenschiene nach Mass“ aus. Ihre Patientinnen und Patienten können damit direkt bei uns einen Termin vereinbaren.
Sie lindert Schmerzen, stabilisiert das Gelenk, reduziert Luxationsrisiken und ist eine konservative Alternative zur Operation. Zudem ermöglicht sie den Patientinnen und Patienten mehr Selbständigkeit im Alltag.
In der Regel dauert der Prozess ab dem Scan bis zur Fertigstellung der Schiene rund drei bis vier Wochen. Bei Rückfragen durch die Krankenkasse oder bei aufwändigen Anpassungen kann es etwas länger dauern.
Bitte stellen Sie ein Rezept mit dem Wortlaut „Hand-Daumenschiene nach Mass“ aus.
Die Grundversicherung übernimmt in der Regel die Kosten. Die Patientinnen und Patienten zahlen Selbstbehalt und Franchise.
Direkt an die Ergotherapie, Bethesda Spital Basel. Dort wird die gesamte Abwicklung mit ORTHO-TEAM koordiniert.
Nadja Accurso
Muriel Bauer-Dietiker
Rebecca Frei
Peter Goerttler
Sarah Reinhardt
Caroline Rufle
Isabella Santo
Marie Zewe