Als erfolgreiche Basler Klinik mit privat Charakter kombiniert das Bethesda Spital Spitzenmedizin mit erstklassigem Service und einem einzigartigen Wohlfühlambiente. Mit den vier Fokusthemen Frauenmedizin, Schwangerschaft & Geburt, Bewegungsapparat und Rehabilitation profitieren unsere jährlich 6000 stationären Patientinnen und Patienten von modernsten Behandlungszentren unter einem Dach – und das mitten in einem der schönsten Spitalparks der Nordwestschweiz.
Für unsere Abteilung Bildung Pflege suchen wir ab 01.08.2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte Berufsbildende Pflegefachperson HF / FH (w/m) 80-100%.
Unser Team versteht sich als Begleiter/innen und Mitgestalter/innen der Zukunft. Unser Anspruch: wir gestalten vielseitige, wirksame und nachhaltige Lernfelder, in welchen sich Lernende und Studierende beruflich und persönlich entfalten können.
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Gestaltung der Praxisbegleitungstage, unter Berücksichtigung der Ausbildungsziele und Kompetenzen der zu betreuenden Lernenden Fachpersonen Gesundheit, Studierende HF und BScN sowie Einbezug des aktuellen Abteilungsgeschehens
Begleitung, Unterstützung, Förderung, Beratung und Qualifikation von Lernenden Fachpersonen Gesundheit, Studierenden HF und BScN
Mitarbeit im Bildungsteam Pflege, Unterstützung im bildungsspezifischen Dokumentenmanagement (Verlaufsblätter, Arbeitspass etc.)
Selbstständige Organisation und Koordination von Elterngesprächen
Sie bringen mit
Diplom Pflegefachfrau/-mann HF oder Abschluss BSc in Pflege
Kenntnisse im Fachgebiet Bewegungsapparat (Orthopädie, Rheumatologie, Rehabilitation)
Ein grundlegend qualifiziertes, pädagogisches Wissen, welches mit reicher Methoden-Diversität überzeugt, fundiert durch eine pädagogische Weiterbildung wie SVEB 1 oder Äquivalent
Sicheres Auftreten, flankiert von hoher Kommunikationskompetenz, auch in herausfordernden Situationen
Freude und Fähigkeit an selbständiger Planung und Organisation
Wir bieten
Eine anspruchsvolle Berufsbildungsaufgabe mit hohem Gestaltungsfreiraum
Hohe Eigenverantwortung und selbstständige Dienstplanung
Kultur der Lern- und Innovationsbereitschaft mit Offenheit für kreative Ideen
Motivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen im Bildungsteam und auf den Abteilungen
Förderung des Anspruchs lebenslanges Lernens in Form von individuellen und kollektiven Entwicklungsmöglichkeiten
Strukturen, welche die Kollaboration und Vernetzung im gesamten Pflegedienst gewährleisten
Sind sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier (CV., Anschreiben, Zeugnisse und Diplome).
Gerne zeigen wir Ihnen unseren Rekrutierungsprozess in fünf einfachen Schritten auf.
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert.
Dauer bis Rückmeldung: Ein bis zwei Wochen
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.
Vor der Vertragsausstellung führen wir ein Abschlussgespräch durch, um offene Fragen beider Seiten zu klären und vertragliche Details zu regeln. Sind alle Punkte geklärt, folgt das schriftliche Angebot.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und per Post versendet.
Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
9 Gründe für diesen Job
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im nichtärztlichen Bereich der Bethesda Spital AG arbeiten bei einem Beschäftigungsgrad von 100% durchschnittlich 42 Stunden pro Woche. Im ärztlichen Bereich werden 42 oder 50 Wochenstunden geleistet.
Ist es das Bedürfnis einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters, mehr Freizeit zur Verfügung zu haben oder die aktuelle berufliche und private Lebenssituation besser zu vereinbaren, so bieten wir je nach Funktion flexible Arbeitszeitmodelle auf allen hierarchischen Positionen an.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von einem übergesetzlichen Ferienanspruch.
Bis zum 50. Lebensjahr fünf Wochen
Ab dem 50. Lebensjahr sechs Wochen
Zudem erhält jeder Mitarbeitende zwei zusätzliche Ferientage, die flexibel genutzt werden können.
Nebst den medizinischen Spitzenleistungen bieten wir auch hervorragende kulinarische Genüsse an. In unserem eigenen Restaurant darf sich das Personal mit Vorzugskonditionen verpflegen. Mineralwasser wird gratis offeriert.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden ist uns ebenfalls ein wichtiges Anliegen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können unsere MTT (Fitness / Medinizinische Trainingstherapie) kostenlos besuchen.
Zusätzlich bieten wir kostenlose Pilates und Kettlebell-Kurse an.
In einer begrenzten Anzahl stehen offene und gedeckte Parkplätze gegen ein Entgeld zur Verfügung. Mit einem aktiven Mobility Management möchten wir einerseits die Nutzung des Parkplatzangebotes optimieren und andererseits unsere Angestellten zur Nutzung des öffentlichen Verkehrs motivieren. Für letzteres bieten wir „Velo-Reparaturtage“ an sowie für Beschäftigte, welche in der Region Nordwestschweiz wohnen oder Grenzgänger sind, das Umweltschutzabonnement zum Jugendtarif (Job Ticket).
Sich persönlich zu kennen, den Austausch untereinander zu pflegen sowie eine offene und ehrliche Information sind für uns wichtige Bestandteile der Unternehmenskultur. Deshalb gibt es zahlreiche verschiedene Anlässe wie das Gartenfest mit den Angehörigen im Sommer, Personal-Znünis, regelmässige Personal- und Kaderinformationen sowie ein jährlich alternierendes Personal- oder Weihnachtsfest.
Eine unbezahlte Auszeit ermöglicht den Mitarbeitenden eine lang geplante Reise oder ein privates Projekt in Angriff zu nehmen. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Bethesda Spital AG dürfen Sie im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten in den ersten 5 Anstellungsjahren 3 Monate und danach 6 Monate unbezahlten Urlaub beziehen.
Wir befähigen unser Personal zur kompetenten Erfüllung der ihnen anvertrauen Aufgaben durch abgestimmte Einführung und unterstützen sie im Berufsalltag mit individueller Förderung und durch Delegation von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung. Mindestens einmal jährlich nehmen sich unsere Führungskräfte Zeit für einen konstruktiven Austausch über Leistung, Verhalten und Entwicklung mit jedem einzelnen Mitarbeitenden.