Bewegungsapparat – Rund um Ihre Mobilität

Ob Rückenprobleme, Rheuma oder Arthritis: Der Bewegungsapparat ist eine Kernkompetenz des Bethesda Spitals. Bei uns stehen Ihnen erfahrene Ärztinnen und Ärzte sowie akkreditierte Belegärztinnen und Belegärzte in unseren hauseigenen Kliniken zur Seite. Von der Sprechstunde über eine persönliche Beratung bis hin zur komplexen Behandlung sind wir für Sie da und begegnen Ihren Anliegen aufmerksam und wertschätzend.  

In unseren Kliniken Rheuma/Schmerz, Orthopädie, dem Wirbelsäulenzentrum sowie dem Zentrum für Therapie und Training arbeiten unsere Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachbereiche eng zusammen. So ist auch bei komplexen und chronischen Erkrankungen eine umfassende Diagnose gewährleistet. Grossen Wert legen wir auch auf menschliche Wärme, Einfühlungsvermögen und Zuwendung – das spüren Sie.

«Ich habe mich von Anfang an ernst genommen und äusserst gut aufgehoben gefühlt.»


Bettina Ernst, Birsfelden

Das zeichnet uns aus

Bei uns sind Sie gut aufgehoben: Am Bethesda Spital befassen wir uns seit vielen Jahren mit dem Bewegungsapparat – dieser Bereich gehört zu unseren Kernkompetenzen und wir bieten Ihnen beste Behandlung in Basel und der Nordwestschweiz an. Bei uns finden Sie Spitzenmedizin kombiniert mit der für uns typischen persönlichen Atmosphäre.

Am Bethesda Spital arbeiten die verschiedenen Kliniken des Bewegungsapparats eng zusammen. Die Spezialistinnen und Spezialisten besprechen komplexe Fälle gemeinsam und stehen Ihnen als Team jederzeit zur Verfügung. So wird ein fachübergreifendes Zusammenspiel von diagnostischen, pflegerischen und therapeutischen Massnahmen garantiert.

 

Bei uns finden Sie alle in den Bewegungsapparat involvierten Kliniken unter einem Dach. Das macht den ganzen Behandlungsablauf für Sie einfacher und übersichtlicher – Ihre direkte Ansprechperson ist und bleibt immer bei uns am Bethesda. Natürlich beziehen wir Ihre überweisende Fachperson (z. B. Hausarzt oder Hausärztin) auf Wunsch immer in den Ablauf mit ein.

 

Wir bieten Ihnen individuelle und innovative Lösungen für Ihren Bewegungsapparat, die den aktuellen Stand der heutigen Medizin abbilden. Dazu wenden wir sowohl erfolgreiche bewährte wie auch modernste Behandlungsmethoden an. Die persönliche Betreuung und der aktive Dialog mit Ihnen sind für uns dabei immer zentral.

 

Erkrankungen des Bewegungsapparats

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten haben für Sie die häufigsten Krankheiten, die wir in unseren Kliniken behandeln, zusammengetragen. Informieren Sie sich hier über Symptome, Häufigkeit und Behandlungsmöglichkeiten.

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie – die Krankheitsdatenbank soll keinesfalls das persönliche Gespräch ersetzen.

Unsere Spezialisten in den Medien

Regelmässig werden unsere Spezialistinnen und Spezialisten zu Themen interviewt und zitiert. Schauen Sie sich in unserer Mediathek um und entdecken Sie interessante Beiträge!

Bethesda Spital Mediathek

News rund um den Bewegungsapparat

Bethesda Spital / Corporate

12. Mai: Internationaler Tag der Pflege

Der „Internationale Tag der Pflegenden“ findet jährlich am 12. Mai statt: Der Tag wurde 1965 vom International Council of Nurses (ICN), einem Zusammenschluss von 130 nationalen Pflegeverbänden, ins Leben gerufen. Der 12.Mai ist der Geburtstag von Florence Nightingale, die als Pionierin der heutigen Krankenpflege gilt.

Es gibt kaum einen anderen Beruf der zu seinem Gegenüber eine derartige zwischenmenschliche Nähe und Interaktion zulässt. Pflege ist eine hochwertige Dienstleistung, im Sinne einer modernen Dienstleistungs- Gesellschaft, welche Grundvertrauen bietet und voraussetzt. (aus Berufsstolz in der Pflege)

Wir nehmen diesen Tag zum Anlass den unschätzbaren Wert der professionell Pflegenden zu würdigen.  
Pflegepersonen agieren in verschiedenen Settings des Bethesda Spitals:

Kompetent, Verantwortungsbewusst, Empathisch

Heute feiern wir alle Berufsgruppen der Pflege:

  • Pflegefachpersonen und Fachpersonen Gesundheit auf den Abteilungen
  • Pflegefachpersonen in den Funktionsbereichen Anästhesie, OP und ÜWS
  • Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten in der Fach und Praxisentwicklung
  • Breast Care Nurses in der Beratung
  • Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen in Führung und Management
  • Berufsbildungsverantwortliche, Berufsbildner und Berufsbildnerinnen in der Begleitung unserer Auszubildenden
  • Und die Studierenden und Lernenden. Sie sind die Zukunft

Unser Anspruch: Gute Pflege. Jederzeit

Danke dafür, dass ihr täglich die besten Pflegeergebnisse für unsere Patientinnen und Patienten erzielt!

Bethesda Spital / Corporate

Stiftung Diakonat Bethesda feiert 100-jähriges Jubiläum

Der Verein Diakonat Bethesda Basel ist im Jahr 1923 von Diakonissen gegründet worden. Die Stiftung Diakonat Bethesda Basel, ein selbständiges Werk der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) in der Schweiz, feiert in diesem Jahr das 100 Jahr-Jubiläum.

Nachdem über Jahrzehnte das Bethesda Spital in Basel der Schwerpunkt der Arbeit war, wirkt das Diakonat heute zusätzlich zum Spital auch mit Alterszentren in den Kantonen Zürich, Aargau, Basel-Stadt, Glarus und Thurgau.

Download Medienmitteilung

Link zur Jubiläumswebseite

LINK ZUM LIVESTREAM
Festgottesdienst in der Gellertkirche in Basel
28. April 2023 um 14.00 Uhr
Link zum Livestream

KONTAKT
Walter Wilhelm
Leiter Diakonie und Seelsorge
+41 61 315 24 76
w.notexisting@nodomain.comwilhelm@bethesda-stiftung.notexisting@nodomain.comch

Bethesda Spital / Corporate

Prof. Stephan Gadola erlangte den Fähigkeitsausweis in Schmerztherapie SSIPM

Unser Chefarzt Rheumatologie und Schmerzmedizin, Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Stephan Gadola, hat erfolgreich den Fähigkeitsausweis im Schmerztherapie SSIPM erlangt.

Ärztinnen und Ärzte, die diesen interdisziplinären Schwerpunkt erworben haben, verfügen über eine umfassende Aus- und Weiterbildung im Bereich der Schmerzmedizin.
Sie müssen zudem eine bestimmte Anzahl von Interventionen selbst ausgeführt oder in einer Lehrfunktion bei den Interventionen dabei gewesen sein. Der Ausweis muss alle fünf Jahre rezertifiziert werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den komplexen Anforderungen der SSIPM: https://www.ssipm.ch/faehigkeitsausweis

Wir gratulieren Prof. Gadola sehr herzlich zu diesem Qualitätsnachweis!

Alle News

Ihre Vorteile im Bethesda Spital

Wir erbringen fachübergreifend Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie, fördern Innovation und bewegen uns auf dem neusten Stand von Forschung und Technik. Persönliche Betreuung in familiärer Atmosphäre. unsere ausgezeichnete Hotellerie sowie die ruhige Lage im Park unterstützen Ihre Genesung.

Ausgezeichnete Pflege & Hotellerie

Ausgezeichnete Hotellerie

Interdisziplinäre Betreuung

Ihre Vorteile
Bethesda Spital ist Mitglied bei Swiss Leading Hospitals (SLH)

Mehrfach zertifiziert

Blogs rund um den Bewegungsapparat

Kurse & Veranstaltungen rund um den Bewegungsapparat

Gymnastik im Wasser