27. März 2023
Dank schonender Methode zu mehr Lebensqualität
Viele Frauen leiden unter hormonbedingten Scheidenproblemen. Wenn herkömmliche Therapien nicht helfen, kann die Vaginallasertechnologie Linderung verschaffen.
Keine Ergebnisse gefunden
27. März 2023
Viele Frauen leiden unter hormonbedingten Scheidenproblemen. Wenn herkömmliche Therapien nicht helfen, kann die Vaginallasertechnologie Linderung verschaffen.
13. März 2023
Das Bethesda Spital in Basel ist seit 100 Jahren im Auftrag der Gesundheit für seine Patientinnen und Patienten da.
03. März 2023
Nachdem das Bethesda 2023 bereits zwei Top-Plätze unter den «WORLD`S BEST SMART HOSPITALS» und «WORLD`S BEST SPECIALIZED HOSPITALS» erhalten hat, freuen wir uns über ei...
23. Januar 2023
Die Anforderungen an Mitglieder von THE SWISS LEADING HOSPITALS sind äusserst hochgesteckt. Während des strengen Aufnahme- und Rezertifizierungsverfahrens werden das Qu...
01. Dezember 2022
Die HANDELSZEITUNG, PME und Statista haben das Ranking «Beste Fachkliniken der Schweiz 2023» gekürt und veröffentlicht. Aus über 270 Spitälern wurden die Top 35 Klinike...
31. Oktober 2022
Probleme mit der Blase sind unangenehm und schränken die Lebensqualität ein. Das Blasen- und Beckenbodenzentrum des Bethesda Spitals nimmt sich Blasenleiden aller Art k...
31. Oktober 2022
Wir freuen uns sehr über die SSIPM-Re-Zertifizierung unserer Klinik Rheuma/Schmerz. Der Fähigkeitsausweis Interventionelle Schmerztherapie ist eine Spezialausbildung fü...
26. Oktober 2022
Krebs macht vor dem Alter nicht Halt. Sind gewisse Voraussetzungen gegeben, so ist auch im Seniorenalter eine Chemotherapie möglich. Im Brustzentrum Basel Bethesda Spit...
22. September 2022
Das Bethesda Spital in Basel bietet eine Reihe innovativer Behandlungsmöglichkeiten in der Frauenmedizin an. Im Interview führt Dr. Jörg Humburg aus, von welchen Vortei...
22. September 2022
Im Ranking des amerikanischen Nachrichtenmagazins «Newsweek» erscheint das Bethesda Spital unter den «World's Best Hospitals 2023» gleich in zwei Kategorien.
12. August 2022
Überbelastung, Fehlhaltung und Übergewicht – all dies setzt unseren Gelenken mit der Zeit zu.
23. Juni 2022
Bei einer Krebsdiagnose kann sich der Austausch mit anderen Betroffenen positiv auf die Krankheitsbewältigung und auf die psychische Verarbeitung auswirken. Deshalb häl...
17. Juni 2022
Myome sind gutartige Tumore der Gebärmutter, Dr. med. Hansjörg Huemer erklärt in der Schweizer Illustrierten, wann ein Eingriff nötig ist und wie sich die Geschwülste d...
29. April 2022
Die Berner Filmemacherin Leila Kühni hat über mehrere Jahre Filmmaterial über die Kunst der Hebammenarbeit zusammengetragen. Die Hebammen des Bethesda Spitals sowie die...
25. April 2022
Ein umfassendes vorklinisches Gespräch sichert Qualität – dieses Prinzip gilt auch vor einem operativen Eingriff. In der präoperativen Pflegesprechstunde am Bethesda Sp...
22. März 2022
Eine Narkose ist heute dank moderner Medikamente und bester Überwachung sicher und nebenwirkungsarm. Patientinnen und Patienten sind beim Anästhesie-Team des Bethesda S...
15. März 2022
Das Bethesda Spital bietet seit kurzem eine innovative und schnittfreie Methode bei der Behandlung von Myomen an. Dank diesem sanften Eingriff sind betroffene Frauen sc...
03. März 2022
Im Ranking des amerikanischen Nachrichtenmagazins «Newsweek» hat das Bethesda Spital unter den Schweizer Spitäler den 10. Platz belegt und steigt damit bei den "Best Ho...
14. Februar 2022
Im Jahr 2021 liessen sich 26‘745 (2020: 25‘737) Patientinnen und Patienten in den sieben der Basler Privatspitäler-Vereinigung (BSPV) angehörenden Kliniken Adullam Spit...
07. Februar 2022
Die stationäre Diagnostik und multimodale Therapie ist eine Schlüsselkompetenz in unserer Klinik. Wir haben Chefarzt, Prof. Dr. med. Stephan Gadola über den innovativen...
01. Februar 2022
Das Brustzentrum Basel Bethesda Spital hat 2021 neben dem Qualitätslabel der Krebsliga Schweiz und der Schweizerischen Gesellschaft für Senologie, nun auch das Zertifik...
01. Februar 2022
Für die Optimierung der Zusammenarbeit in der psychiatrischen Versorgung hat das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt seit 2009 eine Psychiatriekommission eingerichtet. ...
27. Januar 2022
Seit Anfang 2022 bietet das Bethesda Spital die Sonata-Methode bei der Behandlung von Myomen an. Die Sonata-Behandlung ist eine neue, schnittlose OP-Möglichkeit, um Myo...
26. Januar 2022
Die Spitalleitung des USB hat Prof. Andreas M. Müller zum Chefarzt a.i. der Klinik für Orthopädie und Traumatologie gewählt. Er wird damit Nachfolger von Prof. Daniel R...
20. Januar 2022
Dr. med. Henrik Sjöström, Chefarzt Klinik für Anästhesiologie, wurde in den Vorstand der Sektion ICAN (Intensivmedizin, Chirurgie, Anästhesiologie, Notfallmedizin) der ...
03. Januar 2022
Mit 2020 Neugeborenen, 1009 Mädchen und 1011 Jungen, hat das Bethesda Spital zusammen mit dem Haus der Geburt Bethesda im vergangenen Jahr erstmals die Marke von 2000 S...
01. Januar 2022
Es freut uns, Herrn Dr. med. Christoph Hartmann ab Januar 2022 in der Funktion als Leitender Arzt auf der Rehabilitation bei uns zu wissen.