Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr
12. August 2022
Dem Gelenkverschleiss entgegenwirken
Überbelastung, Fehlhaltung und Übergewicht – all dies setzt unseren Gelenken mit der Zeit zu.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihre Patientinnen und Patienten bei uns anzumelden. Wählen Sie den komfortabelsten für sich aus.
Durch eine direkte Verbindung zum Praxisinformationssystem können Stammdaten und Zuweisungsinformationen automatisch in die Anmeldung übernommen werden. Als zuweisende Ärztin oder zuweisender Arzt sparen Sie Zeit, und der Prozess ist weniger fehleranfällig.
Was ist Ihr Nutzen?
Die Kommunikation erfolgt über eine geschützte Plattform und ist datenschutzkonform verschlüsselt. Ihre Texte und Dateien sind bei sämtlichen Übermittlungsschritten vor Zugriffen durch unberechtigte Personen geschützt.
Sie arbeiten lieber schriftlich von Hand?
Bestellen Sie telefonisch Tel. 061 315 21 14 oder per E-Mail zwm@bethesda-spital. den DIN-A4-Überweisungsblock. ch
Wir stellen Ihnen den Block innert zwei bis drei Werktagen zu.
Um alle Funktionen der Zuweisungsformulare nutzen zu können, öffnen Sie die Formulare bitte direkt im Acrobat Reader und nicht in Ihrem Internetbrowser. Ausserdem benutzen Sie für eine sichere Übermittlung der Formulare bitte eine geschützte HIN Email-Adresse.
Der Acrobat Reader kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Wir behandeln alle degenerativen und entzündlichen rheumatologischen Erkrankungen, mit Fokus auf die Schmerzsyndrome. Ihre ambulante oder stationäre Überweisung priorisieren und triagieren wir auf Basis Ihrer Fragestellung/Auftrag, Dringlichkeit sowie unserer Expertise.
Termine für Ihren Patienten oder Ihre Patientin
Mögliche Indikationen
Zuweisungskanäle
Termine für Ihre Patientin oder Ihren Patienten
innerhalb von 1 bis 4 Werktagen
Mögliche Indikationen
Zuweisungskanäle
Intervention erfolgt nach vorheriger Konsultation (inkl. Auftrag und Labor)
Termine für Intervention der Wirbelsäule
1 bis 3 Wochen; innerhalb einer Woche nach Sprechstundentermin im Bethesda Spital
Mögliche Indikationen
Rückenprobleme
Zuweisungskanäle
Interventionsplanung
Intervention bei uns erfolgt direkt ohne vorherige Konsultation
Termine für Intervention
< 1 Woche
Mögliche Indikationen
Klar definierte, dringliche Rückenprobleme (z.B. radikuläres Schmerzsyndrom)
Zuweisungskanäle
Ihre Vorarbeit in der Praxis
Interventionsplanung
Intervention kann ohne vorgängige Sprechstunde am Bethesda Spital durchgeführt werden, d.h. Planung der Intervention ohne Verzögerung.
Gerne stellen wir Ihnen folgende Informationsmaterialien zur Verfügung:
«Sie erfahren von mir in diesem Video, wie wir unser Zuweisungsmanagement auf Ihre Bedürfnisse als Zuweiserin/Zuweiser ausrichten.»
Prof. Dr. Dr. med. Stephan Gadola
Chefarzt Rheumatologie & Schmerzmedizin
Gemeinsam für Ihre Patientinnen und Patienten da
Ihre Patientinnen und Patienten stehen bei uns im Fokus. Wir informieren Sie proaktiv über unsere Arbeit und sichern Ihnen und Ihren Patienten/Patientinnen höchste medizinische und therapeutische Qualität zu.
Wir geben das Beste für Sie und Ihre Patientinnen und Patienten.
Professor Dr.med. Dr.rer.nat. Stephan Gadola
Dr. med. Anna Thoma
Dr. med. Christof Widmer
Dr. med. Bettina Weiss
Dr. med. Aruni Velalakan
Dr. med. Christa Ritter
Isabell Räuber
Patricia Bösch
Beatrix Zumbühl
Wir zeichnen alle unserer Forbildungen auf. Sie können diese zeit- und ortsunabhängig auf unserer Mediathek nachschauen.