Bewegungsapparat – Rund um Ihre Mobilität

Ob Rückenprobleme, Rheuma oder Arthritis: Der Bewegungsapparat ist eine Kernkompetenz des Bethesda Spitals. Bei uns stehen Ihnen erfahrene Ärztinnen und Ärzte sowie akkreditierte Belegärztinnen und Belegärzte in unseren hauseigenen Kliniken zur Seite. Von der Sprechstunde über eine persönliche Beratung bis hin zur komplexen Behandlung sind wir für Sie da und begegnen Ihren Anliegen aufmerksam und wertschätzend.  

In unseren Kliniken Rheuma/Schmerz, Orthopädie, dem Wirbelsäulenzentrum sowie dem Zentrum für Therapie und Training arbeiten unsere Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachbereiche eng zusammen. So ist auch bei komplexen und chronischen Erkrankungen eine umfassende Diagnose gewährleistet. Grossen Wert legen wir auch auf menschliche Wärme, Einfühlungsvermögen und Zuwendung – das spüren Sie.

«Ich habe mich von Anfang an ernst genommen und äusserst gut aufgehoben gefühlt.»


Bettina Ernst, Birsfelden

Das zeichnet uns aus

Bei uns sind Sie gut aufgehoben: Am Bethesda Spital befassen wir uns seit vielen Jahren mit dem Bewegungsapparat – dieser Bereich gehört zu unseren Kernkompetenzen und wir bieten Ihnen beste Behandlung in Basel und der Nordwestschweiz an. Bei uns finden Sie Spitzenmedizin kombiniert mit der für uns typischen persönlichen Atmosphäre.

Am Bethesda Spital arbeiten die verschiedenen Kliniken des Bewegungsapparats eng zusammen. Die Spezialistinnen und Spezialisten besprechen komplexe Fälle gemeinsam und stehen Ihnen als Team jederzeit zur Verfügung. So wird ein fachübergreifendes Zusammenspiel von diagnostischen, pflegerischen und therapeutischen Massnahmen garantiert.

 

Bei uns finden Sie alle in den Bewegungsapparat involvierten Kliniken unter einem Dach. Das macht den ganzen Behandlungsablauf für Sie einfacher und übersichtlicher – Ihre direkte Ansprechperson ist und bleibt immer bei uns am Bethesda. Natürlich beziehen wir Ihre überweisende Fachperson (z. B. Hausarzt oder Hausärztin) auf Wunsch immer in den Ablauf mit ein.

 

Wir bieten Ihnen individuelle und innovative Lösungen für Ihren Bewegungsapparat, die den aktuellen Stand der heutigen Medizin abbilden. Dazu wenden wir sowohl erfolgreiche bewährte wie auch modernste Behandlungsmethoden an. Die persönliche Betreuung und der aktive Dialog mit Ihnen sind für uns dabei immer zentral.

 

Erkrankungen des Bewegungsapparats

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten haben für Sie die häufigsten Krankheiten, die wir in unseren Kliniken behandeln, zusammengetragen. Informieren Sie sich hier über Symptome, Häufigkeit und Behandlungsmöglichkeiten.

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie – die Krankheitsdatenbank soll keinesfalls das persönliche Gespräch ersetzen.

Unsere Spezialisten in den Medien

Regelmässig werden unsere Spezialistinnen und Spezialisten zu Themen interviewt und zitiert. Schauen Sie sich in unserer Mediathek um und entdecken Sie interessante Beiträge!

Bethesda Spital Mediathek

News rund um den Bewegungsapparat

Bethesda Spital / Corporate

09. November 2025

Radio Basilisk im Zeichen von Rheuma und Osteoporose

Am Montag, 10. November, widmet Radio Basilisk einen ganzen Thementag den weitverbreiteten Erkrankungen Rheuma und Osteoporose. In mehreren Beiträgen geben Prof. Dr. Stephan Gadola, Chefarzt Rheumatologie am Bethesda Spital, und Anita Oswald von der Rheumaliga beider Basel spannende Einblicke in Ursachen, Prävention und Unterstützungsmöglichkeiten.

Die Sendungen im Überblick:
🕘 09.15 Uhr – Was ist Rheuma? (Prof. Stephan Gadola)
🕚 11.45 Uhr – Die Rolle der Rheumaliga beider Basel (Anita Oswald)
🕛 12.45 Uhr – Osteoporose-Prävention (Prof. Stephan Gadola)
🕓 15.45 Uhr – Unterstützung bei Osteoporose (Anita Oswald)

Der Thementag steht ganz im Zeichen der Sensibilisierung: Ziel ist es, Betroffene und Interessierte über Symptome, Therapien und Präventionsmöglichkeiten zu informieren – und damit auch auf den Publikumsanlass Osteoporose am 20. November um 16.00 Uhr im Bethesda Spital aufmerksam zu machen.

👉 Jetzt reinhören:
Radio Basilisk Thementag mit der Rheumaliga: Wenn die Knochen still zerbrechen

Anmeldung zum Osteoporose-Vortrag am 20. November 2025 um 18 Uhr

Bethesda Spital / Corporate

30. Oktober 2025

Titularprofessur für PD Dr. Christopher Böhlke – ein aussergewöhnlicher Meilenstein

PD Dr. Christopher Böhlke, Oberarzt im Palliativzentrum des Bethesda Spitals, wurde von der medizinischen Fakultät der Universität Basel zum Titularprofessor ernannt.
Diese Auszeichnung ist ein bedeutender Meilenstein – insbesondere in der Palliative Care, wo Professuren eher selten sind. Umso bemerkenswerter ist, dass diese Ernennung an einem peripheren Spital erfolgt ist.
 

Mit Prof. Dr. Jan Gärtner und Prof. Dr. Christopher Böhlke arbeiten damit zwei Professoren für Palliative Care am gleichen Haus – eine in der Schweiz einzigartige Konstellation. Beide arbeiten ausserdem in einem wachsendem Team der Forschungsgruppe für Palliative Care am Department für Klinische Forschung zusammen und kooperieren eng mit der Swiss Go Trial Group bei der Durchführung klinischer Studien am Universitätsspital Basel.
 

Wir gratulieren Prof. Böhlke herzlich zu dieser besonderen Anerkennung seines langjährigen Engagements in der Medizin, Forschung und Lehre.

Bethesda Spital / Corporate

11. September 2025

Bethesda Spital erneut unter den weltbesten Spitälern in den Kategorien "Smart" & "Specialized"

Alle News

Ihre Vorteile im Bethesda Spital

Wir erbringen fachübergreifend Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie, fördern Innovation und bewegen uns auf dem neusten Stand von Forschung und Technik. Persönliche Betreuung in familiärer Atmosphäre. unsere ausgezeichnete Hotellerie sowie die ruhige Lage im Park unterstützen Ihre Genesung.

Ausgezeichnete Pflege und Hotellerie im Bethesda Spital

Ausgezeichnete Hotellerie

Interdisziplinäre Betreuung

Ihre Vorteile
Bethesda Spital ist Mitglied bei Swiss Leading Hospitals (SLH)

Mehrfach zertifiziert

Blogs rund um den Bewegungsapparat

Kurse & Veranstaltungen rund um den Bewegungsapparat

Schwangerschaftsgymnastik nach BeBo Konzept

Dienstag, 11.11.2025 – Dienstag, 16.12.2025
17:30 – 18:45 Uhr

Gegen Rückenschmerzen und Verspannungen

Schwangerschaftsgymnastik nach BeBo Konzept

Dienstag, 11.11.2025 – Dienstag, 16.12.2025
19:00 – 20:15 Uhr

Gegen Rückenschmerzen und Verspannungen

ABGESAGT: Sport nach Implantation von Hüft-, Knie-, und Schulterprothesen - was darf man erwarten?

Donnerstag, 13.11.2025
12:45 – 13:45 Uhr

1 Credit Point (SGAIM, SGPMR, SGR)